Externe Mitarbeiterberatung (EAP = Employee Assistance Program) ist ein Instrument des betrieblichen Gesundheitsmanagement. Viele Unternehmen nutzen dieses Angebot um ihre Mitarbeiter*innen zu unterstützen.
Arbeitgeber möchten die Gesundheit, Stabilität und Arbeitsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter*innen fördern und sie dazu ermutigen, bei schwierigen beruflichen und persönlichen Fragen Unterstützung zu suchen.
Dazu bieten Arbeitgeber ihren Angestellten die Gelegenheit, in Belastungssituationen Hilfe von unabhängigen Berater*innen in Anspruch zu nehmen.
Anlässe:
Je nach Ausgestaltung der konkreten Vereinbarung können sich die Mitarbeiter*innen in allen arbeitsplatzbezogenen oder familiären Belastungssituationen an die externe Mitarbeiterberatung wenden Z. B.:
- bei Spannungen in der Familie oder am Arbeitsplatz,
- bei Fragen und Konflikten in der Partnerschaft,
- bei persönlichen Ängsten, Sorgen und Belastungen,
- bei Krisen aller Art,
- bei Krankheits- oder Todesfällen in der Familie oder anderen nahestehenden Personen,
- bei Suchtproblemen.